Wir behalten die Geschichten, die uns berühren. Sie prägen uns. Manche blockieren uns, andere stärken uns - besonders in Situationen und bei Entscheidungen, die wir als schwierig empfinden. Sie wirken auch in scheinbar rationalen beruflichen Situationen.
Der Coachingdialog ist ein gemeinsames Erkunden, um bewusst wahrzunehmen, welche Geschichten Sie sich zu einem spezifischen Anliegen erzählen und welche Sie sich erzählen wollen. Durch Fragen, die Sie sich selbst noch nicht gestellt haben, Perpektivwechsel und unterschiedliche Interventionen erkennen Sie Fähigkeiten und nicht hinterfragte Interpretationsmuster. Sie entwickeln ein Verständnis für die Zusammenhänge und das Zusammenwirken von Umfeld und Überzeugungen. Sie merken, welche Beziehungen fördern und welche auch blockieren. Und Sie werden neue Möglichkeiten entdecken, die aus verschiedenen Gründen bisher ausserhalb des Denkraums lagen.
Ziel ist es, die Interpretationshoheit und Handlungfähigkeit in der jeweiligen Situation zurück zu erlangen. Emotionen sind dabei oft ein Türöffner. Wenn Sie verstehen, auf welche wahren Bedürfnisse die Emotionen hinweisen wollen, können Sie handeln, über begrenzende Situationen hinauswachsen und Ihre zukünftige Geschichte aktiv gestalten.
Der Coachingdialog ist immer stark lösungsorientiert und bringt Sie in Kontakt mit sich selbst und mit Ihrer individuellen Lösung. So befähigt er zu neuem Handeln.