Coaching für Privatpersonen: Veränderungswunsch und Handlungsfähigkeit.

Wenn sich die berufliche Situation verändert oder verändern soll und Sie plötzlich ungewohnte Handlungsblockaden erleben, hilft Coaching, die Entscheidungseinflüsse zu sortieren und zu priorisieren. Sie spezifizieren, welche Voraussetzungen für Sie persönlich wichtig sind und entwickeln Handlungsalternativen. 

 

Im Coaching entwickeln Sie Lösungen für den Umgang mit Anspruch und Machbarkeit und den alltäglichen und ganz individuellen Widersprüchlichkeiten, beispielsweise:

  • Wenn Sie merken, dass eine Situation im Unternehmen oder einzelne Personen Sie blockieren und Sie einen konstruktiven Umgang damit suchen.
  • Wenn Sie gelassener mit dem täglichem Erwartungsdruck oder mit Kreativ-/Innovationsdruck umgehen wollen.
  • Wenn Sie als berufstätige Mutter oder Vater neu in eine erwartungsbelastete Doppelrolle schlüpfen.
  • Wenn Sie feststellen, dass der Beruf zu viel Raum einnimmt und Sie eigentlich nach einer besseren Balance suchen oder ihnen die Sinnhaftigkeit verloren zu gehen droht.